- Kana
- Ka|na:biblischer Ort in der Nähe von Nazareth.
* * *
IKanadie, -, japanische Schrift.Kana,ein Ort in Galiläa, wo nach Johannes 2, 1-11 Jesus auf einer Hochzeit sein erstes Wunder (die Verwandlung von Wasser in Wein) bewirkt haben soll. Bereits in byzantinischer Zeit wurde Kana an verschiedenen Stellen in der Nähe von Nazareth gesucht; es ist vermutlich mit dem heutigen Chirbet Kana, 8 km nördlich von Nazareth, gleichzusetzen.In der bildenden Kunst erscheint die Darstellung der Hochzeit zu Kana schon in frühchristlicher Zeit (Katakombenmalerei), meist in verkürzter Form (Jesus berührt mit einem Stab die Krüge, um das Wasser in Wein zu verwandeln). Auf der Cathedra des Bischofs Maximian von Ravenna (um 550; Ravenna, Museo Arcivescovile) wird die Szene um Maria und zwei Diener erweitert, seit dem 9. Jahrhundert um weitere Motive, u. a. bei Tintoretto (1561; Venedig, Santa Maria della Salute) und P. Veronese (1562/63; Paris, Louvre).G. Dalman: Orte u. Wege Jesu (31924, Nachdr. 1967);C. Kopp: Die heiligen Stätten der Evangelien (21964).* * *
Ka|na: biblischer Ort in der Nähe von Nazareth.
Universal-Lexikon. 2012.